|  | 
					- Andersson, Lennart: Der Stärkste überlebt. In: Flieger Revue eXtra Nr. 21.- EADS (Hrsg.): Meilensteine der Luftfahrt: Die deutschen Senkrechtstarter.
 München, 2002.
 - EADS (Hrsg.): Zeit im Flug - Eine Chronologie der EADS. Schiphol, 2006.
 - Griehl, Manfred: Heinkel Flugzeuge seit 1922. Stuttgart 2012.
 - Gunston, Bill: German Jet VTOL. In: Wings of Fame Vol. 5, S. 114-127.
 - Heinkel, Ernst: Stürmisches Leben. Stuttgart 1955.
 - Köhler, H. Dieter: Ernst Heinkel - Pionier der Schnellflugzeuge. Koblenz 1983.
 - König, Chris: Griff nach den Sternen - Heinkels Bordflugzeug für die ozeanische
 Kriegführung. In: Jet & Prop 6/12.
 - Koos, Volker: Ernst Heinkel. Vom Doppeldecker zum Strahltriebwerk.
 Bielefeld 2007.
 - Koos, Volker: Ernst Heinkel Flugzeugwerke 1922-1932. Königswinter 2006.
 - Koos, Volker: Heinkel Raketen- und Strahlflugzeuge. Oberhaching, 2008.
 - Kroschel, Günter / Helmut Stützer: Die deutschen Militärflugzeuge 1910-1918.
 Augsburg 1994.
 - Lange, Bruno: Typenhandbuch der deutschen Luftfahrttechnik. Koblenz 1986.
 - Nowarra, Heinz J.: Die verbotenen Flugzeuge 1921-1935. Die verbotene Luftwaffe.
 Stuttgart 1980.
 - Pabst, Otto E.: Kurzstarter und Senkrechtstarter. Koblenz 1984.
 - Redemann, Hans / Heiko Müller: Evolution einer Idee.
 In: Flug Revue Edition Klassiker der Luftfahrt 2/13.
 - Schmitt, Günter: Als die Oldtimer flogen. Die Geschichte des Flugplatzes
 Johannisthal. Oberhaching 1995.
 - Stützer, Helmut: Die deutschen Militärflugzeuge 1919-1934. Augsburg 1994.
 - Vetter, Bernd / Frank Vetter: Versuchsprojekte der Bundeswehr. Flugerprobungen
 der Wehrtechnischen Dienststelle 61. Stuttgart 2003.
 - Vetter, Bernd / Frank Vetter: Wehrtechnische Dienststelle WTD 61.
 Erlangen 2007. (AirDOC Modern Luftwaffe Unit History Series ADL 005).
 
 
 - de.wikipedia.org (diverse Artikel)
 - en.wikipedia.org (diverse Artikel)
 - www.bayourenaissanceman.blogspot.de/2011/05/weekend-warships-3-submarines-is-old.html
 - www.pfw.aero
 
 Texte erstellt von Martin Bach und Udo Roßbach.
 Fotos der Modelle von Udo Roßbach.
 
 |