| 
 Startseite
 
 
 Wir über uns
 
 
 Projekte
 
 
 Termine / News
 
 
 Archiv / Museum
 
 
 Impressum
 
 English Pages
 
 | 
 
 100 Jahre Flugplatz Schleißheim
 
 Sonderausstellung
 Es begann in Oberschleißheim:
 Die Geschichte der Königlich-Bayerischen Fliegertruppe 1912 bis 1920
 
 
 
									  
										|  | Zum 1. April 1912 wurde auf Anordnung von Prinzregent Luitpold hin auf einer Wiese südlich der Gemeinde 
                                                                                Schleißheim ein Flugplatz eingerichtet für eine ebenfalls zu diesem Zeitpunk neu aufgestellte 
                                                                                "Flieger-Kompagnie". 2012 gibt es daher ein Doppeljubiläum zu feiern: 100 Jahre Flugplatz 
                                                                                Schleißheim sowie die zeitgleiche Gründung der Königlich-Bayerischen Fliegertruppe.
                                                                                Auf diesen zweiten Teil des Jubiläums wurde u.a. mit einer Sonderausstellung eingegangen, die vom 
                                                                                4. Mai bis zum 16. September 2012 in der Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums zu sehen war. 
 |  
 
  Die Ausstellungstafeln in der Flugwerft Schleißheim:
 4. Mai 2012 bis 16. September 2012.
 
 
 
									  
										|  | Auf insgesamt 39 Texttafeln wurde die Geschichte der Fliegetruppe umfassend dargestellt, von der Gründung im Jahr
                                                                                1912 über das Wachstum noch zu Friedenszeiten, den Einsatz an praktisch allen wichtigen Fronten des Ersten Weltkriegs
                                                                                bis zur durch den Versailler Vertrag erzwungenen Auflösung im Jahr 1920. Auch die Geschichte der anderen Standorte,
                                                                                neben Schleißheim, wurde behandelt. Ergänzt wurden die Texttafeln durch weitere Ausstellungsstücke
                                                                                wie z.B. Uniform- und Ausrüstungsteile, Fotoalben und weitere Dokumente. 
 |  
  Zu den Exponaten gehörten auch Modelle sowie Literatur.
 
 
 
									  
										|  | Ebenfalls gezeigt wurde eine Auswahl an teilweise recht seltener, auch zeitgenössischer, Literatur zu dem Thema.
                                                                                Die Entwicklung der von der Fliegetruppe eingesetzten Flugzeuge wurde anhand verschiedener Modelle veranschaulicht.
                                                                                Zwei üblicherweise in der ständigen Ausstellung der Flugwerft zu sehende Dioramen gaben einen Überblick 
                                                                                über das Treiben auf dem Flugplatz in der Anfangszeit sowie die Bahnverladung der Fliegerabteilung 304b vor dem
                                                                                Einsatz in Palästina. 
 |  
  Das Diorama zur Bahnverladung der FA 304b befindet sich normalerweise in der Dauerausstellung der Flugwerft.
 
 
 
 
 Seitenanfang          |  |